Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024061603425345779" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung - DE-Braunschweig
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dokument Nr...: 905738-2024 (ID: 2024061603425345779)
Veröffentlicht: 17.06.2024
*
  24D141001/24D141002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./Verkehrsanl.)
24 D 14 1001 / 24 D 14 1002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./
Verkehrsanl.): 24D141001/24D141002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./
Verkehrsanl.)
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Staatliches Baumanagement Braunschweig
Kontaktstelle FbT@sb-bs.Niedersachsen.de
Zu Händen Andrea Busch
Postanschrift An der Martinikirche 7
Ort 38100 Braunschweig
Telefon +49 5311211-0
Fax +49 5311211-199
E-Mail vergabe@sb-bs.niedersachsen.de
URL https://www.nlbl.niedersachsen.de/braunschweig/braunschweig-157235.html
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DWF7
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DWF7/documents
Art und Umfang der Leistung
Kurze Beschreibung
Zollamt Wolfsburg - Neuunterbringung Zollamt Wolfsburg
Planungsleistung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen gem.  41 und 45 ff HOAI 2021
Leistungsphase (LPH) 2 bis 8;
stufenweise Beauftragung, d.h. zunächst LS 1 entspricht LPH 2 bis 4.
Die Kostenobergrenze für die Baumaßnahme beträgt 5.200.000 EUR brutto. Die genannten Kosten umfassen die Kostengruppen
200 bis 600 nach DIN 276-1:2008-12.
Das Zollamt Wolfsburg gehört als Binnenzollamt organisatorisch zum Hauptzollamt Braunschweig und ist örtlich für den
Einzugsbereich der Stadt Wolfsburg zuständig.
Es dient als erster Anlaufpunkt und Ansprechpartner für die in Wolfsburg ansässigen Firmen und Privatpersonen in allen
Fragen der Ein- und Ausfuhr von Waren und zur Abwicklung der verschiedenen Zollverfahren sowie als Anlaufstelle für
KFZSteuerangelegenheiten.
Hierzu gehört auch die Steuerbefreiung für schwerbehinderte Menschen.
Der Standort für den Neubau des Binnenzollamts Wolfsburg liegt im nordöstlichen Teil des Wolfsburger Gewerbegebiets
Heinenkamp II, in der Nähe der Ortsteile Hattorf und Flechtorf, ca. 7 km südlich vom Stadtzentrum Wolfsburg.
Das durch die BImA 2023 erworbene brachliegende Grundstück hat eine Größe von 5988m und wird über die Ringstraße
Lehmkuhlenfeld (Bezeichnung im B-Plan: "Planstraße B") erschlossen.
Von der Südostecke fällt das Gelände ca. 2,4m nach Nordwesten hin ab. Die topografischen Gegebenheiten sind in der Planung zu
berücksichtigen.
Angaben zum Baugrund können dem vorliegenden Baugrundgutachten entnommen werden. Das Baugrundgutachten wurde im
Rahmen einer vorherigen vergeblichen Planung erstellt und muss für die Neuplanung fortgeführt werden.
Westlich ist das Grundstück durch einen Radweg begrenzt, entlang der nördlichen Grundstücksgrenze erstreckt sich ein
Verteilzentrum der DHL. Das DHL-Grundstück wurde ca. 2 m aufgeschüttet. Die Straße "Lehmkuhlenfeld" (Planstraße B Ost)
bildet
die südliche Grundstücksgrenze.
Auf folgende zusätzliche Rahmenbedingungen wird hingewiesen: Im Umfeld besteht ein erhöhtes Verkehrsaufkommen
(insbesondere LKW-Verkehr) zu den direkt anliegenden Gewerbebetrieben.
Seite 1/4
Generierungsdatum: 12.06.2024 13:04:42 Uhr  2017  2024 cosinex GmbH
24 D 14 1001 / 24 D 14 1002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./
Verkehrsanl.): 24D141001/24D141002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./
Verkehrsanl.)
IVmO d: irUeVktgeOn Umfeld dVeesr Ggarubnedasrttü:c Öksf fbeenftilnicdheen sAicuhs sBcuhsrheailbteusntegllen. Durch diese
wird die Position der vom Nutzer geforderten
getrennten Zu- und Abfahrt auf das Grundstück weitestgehend vorgegeben.
Die Planungsaufgabe beinhaltet die Leistungsphasen 2 - 8 HOAI für den Ingenieurbauwerke und die Verkehrsanlagen. Die Planung
umfasst den zugehörigen Amtsplatz mit Stellplätzen für LKW und PKW, die Verkehrsflächen und sonstigen Außenanlagen incl.
Umzäunung des Grundstücks sowie die Planung der Ver- und Entsorgungsleitungen.
Die anrechenbaren Kosten (in brutto) für die auszuführenden Arbeiten beziffern sich nach derzeitigem Stand der
Kostenschätzung
folgendermaßen:
Ingenieurbauwerke: 563.407,00 EUR
Verkehrsanlagen: 1.149.042,00 EUR
Zu Bearbeiten sind die Leistungsphase 2 bis 8 gem. Anlage 12 zu 43 HOAI (für Ingenieurbauwerke) und Anlage 13 zu 47
(Verkehrsanlagen); sowie jeweils die örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung. Dies entspricht den Leistungsstufen
1 bis 4 des Vertrages in Verbindung mit den Anlagen zu 6 - spezifische Leistungspflichten zum Vertrag Objektplanung -
Verkehrsanlagen / Ingenieurbauwerke.
Die Koordination der Fachplanungen obliegt dem Objektplaner.
Eine barrierefreie Erschließung ist zu gewährleisten.
Das Dienstgebäude ist funktional in Bereiche mit Besucherverkehr für die Zollabfertigung und KFZ-Steuerangelegenheiten,
sowie nicht-öffentliche Bereiche gegliedert (u.a. Büros, Lager, Neben- und Technikräume). Die Beschaurampe soll am Gebäude
positioniert sein und einen direkten Zugang für die Zollbediensteten bieten.
Als Ergebnis bisheriger Abstimmungen mit Nutzer und Bauherr wird eine eingeschossige Bauweise bevorzugt.
Das Gebäude soll im öffentlichen Bereich umfassend barrierefrei, im internen Bereich größtenteils barrierefrei sein. Der
gewünschte
Grad der Barrierefreiheit ist der Anlage "Ergebnis Abstimmungsgespräch vom 09.02.24.pdf" zu entnehmen.
Im Sinne der Vorbildfunktion des Bundes sind für das Gebäude neben der Barrierefreiheit folgende Vorgaben zu erreichen:
- BNB-Silber-Zertifizierung und
- energetischer Standard mind. EGB40.
Für die Außenanlagen (Bestandteil der Objektplanung Verkehrsanlagen) wird das BNB-AA-System sinngemäß angewendet.
Die Grobkostenschätzung, Kostengruppe 200 - 600 nach DIN 276, hat für den Neubau einschließlich Versorgungs- und
Verkehrsanlagen 5,2 Mio. EUR, inkl. 19% Mwst. ergeben.
Hiervon entfallen
- auf die Kostengruppe 300: 2,42Mio. EUR,
- auf die Kostengruppe 400: 781.000,-EUR und
- auf die Kostengruppe 500: 1,9Mio.EUR.
Die Entwicklung eines wirtschaftlichen und kostengünstigen Konzeptes ist vorrangiges Ziel. Es sind ganzheitliche Grundsätze
zum
nachhaltigen Planen und Bauen, Betreiben und Unterhalten sowie zur späteren Nutzung der Liegenschaft zu berücksichtigen.
Durch frühzeitiges Beachten nachhaltiger Planungsansätze kann die Gesamtwirtschaftlichkeit erheblich verbessert werden.
Darüber hinaus sind, um Investitions- und Folgekosten zu senken, bei der Fachtechnik Technologien zu planen, die diesem Ziel
gerecht werden. Es sind nur Materialien und Baukonstruktionen zu verwenden, deren bauaufsichtliche Zulassungen geregelt sind.
Um eine möglichst frühe Kostensicherheit zu erzielen ist die Ermittlung von Einzelkosten im Rahmen der FPU-Erstellung
gefordert.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Staatliches Baumanagement Braunschweig
Postanschrift An der Martinikirche 7
Ort 38100 Braunschweig
Weitere
Erfüllungsorte
Bezeichnung Gewerbegebiet Heinenkamp II
Ort 38444 Wolfsburg
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Baubeginn: voraussichtlich 01.06.2026
Fertigstellungstermin: voraussichtlich Juni 2028
Seite 2/4
Generierungsdatum: 12.06.2024 13:04:42 Uhr  2017  2024 cosinex GmbH
24 D 14 1001 / 24 D 14 1002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./
Verkehrsanl.): 24D141001/24D141002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./
Verkehrsanl.)
BVeOg:i nUnV dgeOr InbetriebVnaehrgmaeb: evaorrat:u Össfifcehntltilcichh Fee bAruusasr c2h0r2e8ibung
Übergabe der Unterlagen für die FPU: 01.06.2025
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.09.2024
Ende 01.04.2028
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Honorar 20
Referenzen 50
Projektteam 30
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nachweis der beruflichen Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (in Kopie) für die Leistungen der Fachplanung -
Ingenieurbauwerke gem. 41 HOAI und Verkehrsanlagen gem. 45 HOAI. Informationen sind den Vergabeunterlagen zu
entnehmen.
Als Nachweis ist die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder der Nachweis über die erlaubte Berufsausübung
auf anderer Weise beizufügen bzw. der Nachweis über die Berechtigung, die nach geltendem Landesrecht entsprechende
Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland tätig zu werden.
Als Berufsqualifikation wird gemäß  75 VgV der Beruf des Bauingenieurs oder gleichwertig gefordert.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Umsatz des Bewerbers für das ausgeschriebene Leistungsbild / den Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre (Angabe pro Jahr) und/oder Bilanzen des Bewerbers sind durch Eigenerklärung vorzulegen.
Vor Zuschlagserteilung ist auf Verlangen der Vergabestelle eine entsprechende Bankerklärungen und/oder Vorlage von testierten
Jahresabschlüssen oder Auszügen aus Jahresabschlüssen oder testierte Gewinn- und Verlustrechnungen bzw. Erklärung über
den Gesamtumsatz und über den Umsatz für den Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist in den letzten drei
Geschäftsjahren, vorzulegen.
Berufshaftpflichtversicherung über 1.500.000 EUR für Personenschäden und 500.000 EUR für sonstige Schäden ist durch
Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung in geforderter Höhe zu bestätigen. Vor Zuschlagserteilung ist der Nachweis
inkl. Angabe über die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall vorzulegen. Der Nachweis beinhaltet mindestens das 2-fache
der Deckungssumme. Als Nachweis gilt auch die schriftliche Zusage der Versicherung zur Erhöhung der Deckungssumme im
Auftragsfall.
Die Abgabe der Eigenerklärungen sollten in der Regel über die vom AG zur Verfügung gestellte Formblätter DE 3.1
Eigenerklärung
zur Eignung erfolge
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Geforderte durchschnittliche Anzahl der technischen Fachkräfte des Bewerbers für das ausgeschriebene Leistungsbild
Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen für den Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
beträgt: 2
Verfügbarkeit und Verwendung von notwendigen Geräten und technischen Ausstattungen nach heute üblichen Standards für die
Ausführung des Auftrags und Sicherstellung, dass die Mitarbeiter/innen an diesen Geräten und den technischen Ausstattungen in
der erforderlichen Tiefe geschult sind.
Seite 3/4
Generierungsdatum: 12.06.2024 13:04:42 Uhr  2017  2024 cosinex GmbH
24 D 14 1001 / 24 D 14 1002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./
Verkehrsanl.): 24D141001/24D141002 Zollamt Wolfsburg Neuunterbringung (Ing.-B./
Verkehrsanl.)
AVnOfo: rUdeVrguOngen an deVne CrgAaDb-eTaerstt: aÖufff eGnrutlnicdhlaeg Ae udsessc dherreziebiut gnügltigen CAD
Pflichtenhefts des Auftraggebers (www.lcad.de unter
der Rubrik CAD-Pflichtenheft). Anforderungen an den AVA-Test auf Grundlage des derzeit gültigen AVA Pflichtenheft des
Auftraggebers (www.lava-nds.de).
Bereitschaft zur Anwendung des vom AG zur Verfügung gestellten Projektdatenmanagement tpCDE zum Daten-, Dokumenten-und
Planmanagement.
Grundsätzlich wird die Leistungsfähigkeit über Eigenerklärungen bestätigt. Nachweise sind regelmäßig vor
Zuschlagserteilung auf
Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Die Abgabe der Eigenerklärungen sollte in der Regel über die vom AG zur Verfügung
gestellten Formblätter DE 3.1 Eigenerklärung zur Eignung erfolgen.
Sonstige
Hinweis zum Datenschutz:
Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen
des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN https://
www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Sicherheit für die Vertragserfüllung, insbesondere die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der
Abrechnung, Mängelansprüche und Schadensersatz, Vertragsstrafen, Rückzahlung von Überzahlungen, Ansprüche auf
vertragsgemäße Erbringung von geänderten und zusätzlichen Leistungen und Ansprüche bei Nichtabführung von Beiträgen an
die
Sozialversicherungsträger, ist in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Der Auftragnehmer (AN) verpflichtet sich alle (IT-)Sicherheitsvorfälle oder dahingehende Verdachtsfälle gegenüber dem
Auftraggeber (SBN) unverzüglich zu melden.
Weiterhin gilt, dass der Auftragnehmer die Vorgaben des Geheimschutzes und der Sicherheitsstufen der Dokumente bei
verteidigungs- oder sicherheitsspezifischen Aufträgen zwingend zu beachten hat (u.a. FB 247, VS-NfD-Merkblatt).
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 12.08.2024 um 10:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5DWF7
Seite 4/4
Generierungsdatum: 12.06.2024 13:04:42 Uhr  2017  2024 cosinex GmbH
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2024/06/98561.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau