Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024041101405901430" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  ZV ab 2024 LDK Abt35 Tischlerarbeiten - DEU-Wetzlar
Bauarbeiten für Schulgebäude
Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen
Bautischlerarbeiten
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Dokument Nr...: 215396-2024 (ID: 2024041101405901430)
Veröffentlicht: 11.04.2024
*
  DEU-Wetzlar: Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  ZV ab 2024 LDK
Abt35 Tischlerarbeiten
   2024/S 72/2024 215396
   Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  ZV ab 2024 LDK Abt35 Tischlerarbeiten
   OJ S 72/2024 11/04/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 12.4 Zentrale Vergabe- und
	    Submissionsstelle
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: ZV ab 2024 LDK Abt35 Tischlerarbeiten
	    Beschreibung: Tischler-, Beschlag- und Verglasungsarbeiten
	    Kennung des Verfahrens: 29515a46-4535-463f-a80e-08ba4eaba789
	    Interne Kennung: 022.24E0310000000.66
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45216110 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche
	    Einrichtungen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Verschiedene Schul- und Verwaltungsgebäude im Lahn-Dill-Kreis
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar
	    Postleitzahl: 35576
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar-Dalheim
	    Postleitzahl: 35576
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar-Niedergirmes
	    Postleitzahl: 35576
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar
	    Postleitzahl: 35578
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar-Steindorf
	    Postleitzahl: 35579
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar-Nauborn
	    Postleitzahl: 35580
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Wetzlar-Münchholzhausen
	    Postleitzahl: 35581
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar-Dutenhofen
	    Postleitzahl: 35582
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar-Garbenheim
	    Postleitzahl: 35583
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar-Naunheim
	    Postleitzahl: 35584
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Wetzlar-Hermannstein
	    Postleitzahl: 35586
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Solms
	    Postleitzahl: 35606
	      Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Solms-Burgsolms
	    Postleitzahl: 35606
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Solms-Niederbiel
	    Postleitzahl: 35606
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Solms-Oberbiel
	    Postleitzahl: 35606
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Solms-Oberndorf
	    Postleitzahl: 35606
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Aßlar
	    Postleitzahl: 35614
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Aßlar-Werdorf
	    Postleitzahl: 35614
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Braunfels
	    Postleitzahl: 35619
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Braunfels-Bonbaden
	    Postleitzahl: 35619
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Braunfels-Philippstein
	      Postleitzahl: 35619
	      Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Braunfels-Tiefenbach
	    Postleitzahl: 35619
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Hüttenberg-Hochelheim
	    Postleitzahl: 35625
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Hüttenber-Rechtenbach
	    Postleitzahl: 35625
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Ehringshausen
	    Postleitzahl: 35630
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Ehringshausen-Katzenfurt
	    Postleitzahl: 35630
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Lahnau-Atzbach
	    Postleitzahl: 35633
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Lahnau-Waldgirmes
	    Postleitzahl: 35633
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Leun
	    Postleitzahl: 35638
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	      Stadt: Leun-Biskirchen
	      Postleitzahl: 35638
	      Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Schöffengrund-Schwalbach
	    Postleitzahl: 35641
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Waldsolms-Brandoberndorf
	    Postleitzahl: 35647
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Hohenahr-Erda
	    Postleitzahl: 35644
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Bischoffen-Niederweidbach
	    Postleitzahl: 35649
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dillenburg
	    Postleitzahl: 35683
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dillenburg-Frohnhausen
	    Postleitzahl: 35684
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dillenburg-Manderbach
	    Postleitzahl: 35685
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dillenburg-Donsbach
	    Postleitzahl: 35686
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dillenburg-Niederscheld
	    Postleitzahl: 35687
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dillenburg-Oberscheld
	    Postleitzahl: 35688
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dillenburg-Eibach
	    Postleitzahl: 35689
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Dillenburg-Nanzenbach
	    Postleitzahl: 35690
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Haiger
	    Postleitzahl: 35708
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Haiger-Allendorf
	    Postleitzahl: 35708
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Haiger-Dillbrecht
	    Postleitzahl: 35708
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Haiger-Langenaubach
	    Postleitzahl: 35708
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Haiger-Roßbachtal
	    Postleitzahl: 35708
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Haiger-Sechshelden
	    Postleitzahl: 35708
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Eschenburg-Eibelshausen
	    Postleitzahl: 35713
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Eschenburg-Eiershausen
	    Postleitzahl: 35713
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Eschenburg-Hirzenhain
	    Postleitzahl: 35713
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Eschenburg-Simmersbach
	    Postleitzahl: 35713
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Eschenburg-Wissenbach
	    Postleitzahl: 35713
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Dietzhölztal-Ewersbach
	    Postleitzahl: 35716
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Dietzhölztal-Mandeln
	    Postleitzahl: 35716
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Dietzhölztal-Rittershausen
	    Postleitzahl: 35716
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Herborn
	    Postleitzahl: 35745
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Herborn-Burg
	    Postleitzahl: 35745
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Herborn-Hörbach
	    Postleitzahl: 35745
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Herborn-Merkenbach
	    Postleitzahl: 35745
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Herborn-Schönbach
	    Postleitzahl: 35745
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Herborn-Seelbach
	    Postleitzahl: 35745
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Greifenstein-Allendorf
	    Postleitzahl: 35753
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Greifenstein-Beilstein
	    Postleitzahl: 35753
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Mittenaar
	    Postleitzahl: 35756
	      Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Mittenaar-Bellersdorf
	    Postleitzahl: 35756
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Driedorf
	    Postleitzahl: 35759
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Driedorf-Heisterberg
	    Postleitzahl: 35759
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Sinn
	    Postleitzahl: 35764
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Breitscheid
	    Postleitzahl: 35767
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Breitscheid-Medenbach
	    Postleitzahl: 35767
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Siegbach-Eisemroth
	    Postleitzahl: 35768
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Siegbach-Tringenstein
	    Postleitzahl: 35768
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
              Zusätzliche Informationen: Der Lahn-Dill-Kreis ist ein Landkreises im Regierungsbezirk
              Gießen in Hessen. Als Schulträger von 92 Schulen an 97 Schulstandorten bietet er eine
              vielfältige Schullandschaft mit leistungsfähigen Schulangeboten. (Näheres siehe:
	      https://schulen.lahn-dill-kreis.de/schulen-abc/schulliste/) Die Abteilung 35.1 - Baumanagement
              - Schulen ist zuständig für die Unterhaltung dieser Schulen und weiterer Liegenschaften. Der
              Lahn-Dill-Kreis beabsichtigt, für die Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich der Abteilung 35,
              Abteilung 11.3 und AWLD allgemeine Kleinstmaßnahmen (bestandserhaltende Maßnahmen)
              sowie kleinere gewerkespezifische Maßnahmen (bis zu einem Auftragswert je
              Einzelmaßnahme in Höhe von EUR 20.000,00 netto) getrennt nach Gewerken und Gebieten
              im Wege entsprechender Ein-Partner-Rahmenverträge mit einer Grundlaufzeit von zwei
              Jahren und einer einseitigen Verlängerungsoption zugunsten des Auftraggebers um weitere
	      zwei Jahre zu vergeben. Dazu wird je Gewerk eine Bekanntmachung geschaltet. Gegenstand
	      dieses Verfahrens/dieser Bekanntmachung ist das Gewerk Tischler-, Beschlag- und
	      Verglasungsarbeiten im gesamten Lahn-Dill-Kreis. Die Leistungen dieses Gewerks sind
              gebiets-/bezirksweise in Lose (Dillenburg, Herborn, Wetzlar/Nord, Wetzlar/Süd) aufgeteilt. Die
              konkrete Beauftragung erfolgt aufgrund von Einzelaufträgen anhand der Vorgaben des
	      Standardleistungsbuches und/oder des Leistungsverzeichnises. Die Angebotserstellung
	      erfolgt auf Basis der durch den Auftraggeber vorgegebenen Preise mittels Auf- und
              Abgebotsverfahren gemäß § 4 EU Absatz 4 VOB/A sowie über die vorgegebenen
              Stundensätze und Materialkostenzuschläge. (Auf- und Abgebotsverfahren). Näheres siehe
	      Vergabeunterlagen.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
              Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Darüber
            hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
            insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Position
            Beschreibung: Das Los 1 umfasst Tischler-, Beschlag- und Verglasungsarbeiten nach näherer
            Maßgabe des Leistungsverzeichnisses innerhalb des Bezirkes Dillenburg. Im Bedarfsfall (z.B.
            besonderer Termindruck oder ähnliches) sind auch Einzelaufträge in den anderen
            Regionalbezirken des Lahn-Dill-Kreises auszuführen. Weiterhin können während der
            Vertragslaufzeit einzelne Liegenschaften hinzukommen oder wegfallen. Es besteht daher für
            den einzelnen Auftragnehmer kein Anspruch auf sämtliche Einzelaufträge seiner Gewerke
            innerhalb des Regionalbezirkes. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	      Art des Auftrags: Bauleistung
	      Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
              Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Verschiedene Schul- und Verwaltungsgebäude im Bezirk Dillenburg
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 15/05/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 14/05/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Der Vertrag hat - je Los - eine Grundlaufzeit von zwei Jahren. Der
            Auftraggeber hat das einseitige Recht, den Vertrag um zwei Jahre zu verlängern (maximale
	    Vertragslaufzeit: 4 Jahre).
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
	    Beschreibung: Siehe 614 Besondere Vertragsbedingungen - LDK
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: a) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften
	    des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem
            Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte
            Berufsaus-übung (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt
            124  Ei-generklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis) b) Eigenerklärung zum
            Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von
            Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB (Nachweis zunächst möglich in Form
            einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  /
            Präqualifizierungsnachweis). c) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei
            öffentlichen Aufträgen unter Be-rücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und
	    Tariftreuegesetzes vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338 (Formular wird bereitgestellt) d)
            Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russ-lands
            auf die Ukraine (Eigenerklärung wird bereitgestellt)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den
              letzten 3 Geschäftsjahren (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß
              Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis) b)
              Insolvenzverfahren (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe zu Insolvenzverfahren und
              Liquidation. (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124
               Eigenerklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: a) Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zu Ausführung
              von ver-gleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergeben-
              den Leistung vergleichbar sind. (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklä-rung
              gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  /Präqualifizierungsnachweis) b) Erklärung
              über die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeits-kräften (Nachweis
              zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur
              Eignung  /Präqualifizierungsnachweis)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18e2c476cce-
	    3d6c751184da66f8
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
            Frist für den Eingang der Angebote: 17/04/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im gesetzlich zulässigen Rahmen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 17/04/2024 09:00:00 (UTC+2)
	    Ort: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 12.4 Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
	    Karl-Kellner-Ring 51 35576 Wetzlar Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Die Angebotseröffnung in einem EU-weiten Offenen Verfahren zur
            Vergabe von Bauleistungen ist nicht öffentlich.
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
              Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
              Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 10 Kalendertagen nach
              Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
              (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
	    Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
            Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammern des Landes Hessen
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Ausgeschriebene Leistung
            Beschreibung: Das Los 2 umfasst Tischler-, Beschlag- und Verglasungsarbeiten nach näherer
            Maßgabe des Leistungsverzeichnisses innerhalb des Bezirkes Herborn. Im Bedarfsfall (z.B.
            besonderer Termindruck oder ähnliches) sind auch Einzelaufträge in den anderen
            Regionalbezirken des Lahn-Dill-Kreises auszuführen. Weiterhin können während der
            Vertragslaufzeit einzelne Liegenschaften hinzukommen oder wegfallen. Es besteht daher für
            den einzelnen Auftragnehmer kein Anspruch auf sämtliche Einzelaufträge seiner Gewerke
            innerhalb des Regionalbezirkes. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
	    Interne Kennung: LOT-0002
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Verschiedene Schul- und Verwaltungsgebäude im Bezirk Herborn
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 15/05/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 14/05/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Der Vertrag hat - je Los - eine Grundlaufzeit von zwei Jahren. Der
            Auftraggeber hat das einseitige Recht, den Vertrag um zwei Jahre zu verlängern (maximale
	    Vertragslaufzeit: 4 Jahre).
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
	    Beschreibung: Siehe 614 Besondere Vertragsbedingungen - LDK
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
              Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
              Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: a) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften
	    des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem
            Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte
            Berufsaus-übung (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt
            124  Ei-generklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis) b) Eigenerklärung zum
            Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von
            Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB (Nachweis zunächst möglich in Form
            einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  /
            Präqualifizierungsnachweis). c) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei
            öffentlichen Aufträgen unter Be-rücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und
	    Tariftreuegesetzes vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338 (Formular wird bereitgestellt) d)
            Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russ-lands
            auf die Ukraine (Eigenerklärung wird bereitgestellt)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den
              letzten 3 Geschäftsjahren (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß
              Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis) b)
              Insolvenzverfahren (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe zu Insolvenzverfahren und
              Liquidation. (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124
               Eigenerklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: a) Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zu Ausführung
              von ver-gleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergeben-
              den Leistung vergleichbar sind. (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklä-rung
              gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  /Präqualifizierungsnachweis) b) Erklärung
              über die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeits-kräften (Nachweis
              zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur
              Eignung  /Präqualifizierungsnachweis)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18e2c476cce-
	    3d6c751184da66f8
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
            Frist für den Eingang der Angebote: 17/04/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im gesetzlich zulässigen Rahmen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 17/04/2024 09:00:00 (UTC+2)
	    Ort: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 12.4 Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
	    Karl-Kellner-Ring 51 35576 Wetzlar Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Die Angebotseröffnung in einem EU-weiten Offenen Verfahren zur
            Vergabe von Bauleistungen ist nicht öffentlich.
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
            Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
            Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 10 Kalendertagen nach
            Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
            (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
	    Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
            Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammern des Landes Hessen
       5.1. Los: LOT-0003
	    Titel: Ausgeschriebene Leistung
            Beschreibung: Das Los 3 umfasst Tischler-, Beschlag- und Verglasungsarbeiten nach näherer
            Maßgabe des Leistungsverzeichnisses innerhalb des Bezirkes Wetzlar/Nord. Im Bedarfsfall (z.
            B. besonderer Termindruck oder ähnliches) sind auch Einzelaufträge in den anderen
            Regionalbezirken des Lahn-Dill-Kreises auszuführen. Weiterhin können während der
              Vertragslaufzeit einzelne Liegenschaften hinzukommen oder wegfallen. Es besteht daher für
              den einzelnen Auftragnehmer kein Anspruch auf sämtliche Einzelaufträge seiner Gewerke
              innerhalb des Regionalbezirkes. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
	      Interne Kennung: LOT-0003
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Verschiedene Schul- und Verwaltungsgebäude im Bezirk Wetzlar/Nord
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 15/05/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 14/05/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Der Vertrag hat - je Los - eine Grundlaufzeit von zwei Jahren. Der
            Auftraggeber hat das einseitige Recht, den Vertrag um zwei Jahre zu verlängern (maximale
	    Vertragslaufzeit: 4 Jahre).
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
	    Beschreibung: Siehe 614 Besondere Vertragsbedingungen - LDK
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: a) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften
	    des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem
            Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte
            Berufsaus-übung (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt
            124  Ei-generklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis) b) Eigenerklärung zum
            Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von
            Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB (Nachweis zunächst möglich in Form
            einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  /
            Präqualifizierungsnachweis). c) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei
            öffentlichen Aufträgen unter Be-rücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und
	      Tariftreuegesetzes vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338 (Formular wird bereitgestellt) d)
              Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russ-lands
              auf die Ukraine (Eigenerklärung wird bereitgestellt)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den
              letzten 3 Geschäftsjahren (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß
              Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis) b)
              Insolvenzverfahren (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe zu Insolvenzverfahren und
              Liquidation. (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124
               Eigenerklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: a) Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zu Ausführung
              von ver-gleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergeben-
              den Leistung vergleichbar sind. (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklä-rung
              gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  /Präqualifizierungsnachweis) b) Erklärung
              über die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeits-kräften (Nachweis
              zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur
              Eignung  /Präqualifizierungsnachweis)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18e2c476cce-
	    3d6c751184da66f8
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
            Frist für den Eingang der Angebote: 17/04/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im gesetzlich zulässigen Rahmen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 17/04/2024 09:00:00 (UTC+2)
	      Ort: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 12.4 Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
	      Karl-Kellner-Ring 51 35576 Wetzlar Deutschland
              Zusätzliche Informationen: Die Angebotseröffnung in einem EU-weiten Offenen Verfahren zur
              Vergabe von Bauleistungen ist nicht öffentlich.
	      Auftragsbedingungen:
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
              Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
              Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 10 Kalendertagen nach
              Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
              (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
	    Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
            Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammern des Landes Hessen
       5.1. Los: LOT-0004
	    Titel: Ausgeschriebene Leistung
            Beschreibung: Das Los 4 umfasst Tischler-, Beschlag- und Verglasungsarbeiten nach näherer
            Maßgabe des Leistungsverzeichnisses innerhalb des Bezirkes Wetzlar/Süd. Im Bedarfsfall (z.
            B. besonderer Termindruck oder ähnliches) sind auch Einzelaufträge in den anderen
            Regionalbezirken des Lahn-Dill-Kreises auszuführen. Weiterhin können während der
            Vertragslaufzeit einzelne Liegenschaften hinzukommen oder wegfallen. Es besteht daher für
            den einzelnen Auftragnehmer kein Anspruch auf sämtliche Einzelaufträge seiner Gewerke
            innerhalb des Regionalbezirkes. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
	    Interne Kennung: LOT-0004
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Verschiedene Schul- und Verwaltungsgebäude im Bezirk Wetzlar/Süd
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 15/05/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 14/05/2026
     5.1.4. Verlängerung
              Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	      hier beschrieben: Der Vertrag hat - je Los - eine Grundlaufzeit von zwei Jahren. Der
              Auftraggeber hat das einseitige Recht, den Vertrag um zwei Jahre zu verlängern (maximale
	      Vertragslaufzeit: 4 Jahre).
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
	    Beschreibung: Siehe 614 Besondere Vertragsbedingungen - LDK
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: a) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften
	    des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem
            Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte
            Berufsaus-übung (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt
            124  Ei-generklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis) b) Eigenerklärung zum
            Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von
            Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB (Nachweis zunächst möglich in Form
            einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  /
            Präqualifizierungsnachweis). c) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei
            öffentlichen Aufträgen unter Be-rücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und
	    Tariftreuegesetzes vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338 (Formular wird bereitgestellt) d)
            Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russ-lands
            auf die Ukraine (Eigenerklärung wird bereitgestellt)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den
              letzten 3 Geschäftsjahren (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß
              Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis) b)
              Insolvenzverfahren (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe zu Insolvenzverfahren und
              Liquidation. (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124
               Eigenerklärung zur Eignung  / Präqualifizierungsnachweis)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: a) Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zu Ausführung
              von ver-gleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergeben-
              den Leistung vergleichbar sind. (Nachweis zunächst möglich in Form einer Eigenerklä-rung
              gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  /Präqualifizierungsnachweis) b) Erklärung
              über die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeits-kräften (Nachweis
              zunächst möglich in Form einer Eigenerklärung gemäß Formblatt 124  Eigenerklärung zur
              Eignung  /Präqualifizierungsnachweis)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18e2c476cce-
	    3d6c751184da66f8
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
            Frist für den Eingang der Angebote: 17/04/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im gesetzlich zulässigen Rahmen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 17/04/2024 09:00:00 (UTC+2)
	    Ort: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 12.4 Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
	    Karl-Kellner-Ring 51 35576 Wetzlar Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Die Angebotseröffnung in einem EU-weiten Offenen Verfahren zur
            Vergabe von Bauleistungen ist nicht öffentlich.
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
            Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
            Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 10 Kalendertagen nach
            Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
            (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
	    Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
            Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	      Vergabekammern des Landes Hessen
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 12.4 Zentrale Vergabe- und
	    Submissionsstelle
	    Registrierungsnummer: 06532000-KreisausschussLDK-76
	    Postanschrift: Karl-Kellner-Ring 51
	    Stadt: Wetzlar
	    Postleitzahl: 35576
	    Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: 12.4 Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
	    E-Mail: vergabestelle@lahn-dill-kreis.de
	    Telefon: +49 6441-4072639
	    Fax: +49 6441-4072690
	    Internetadresse: https://www.lahn-dill-kreis.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt
	    Registrierungsnummer: -
            Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
	    Stadt: Darmstadt
	    Postleitzahl: 64283
	    Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
	    Telefon: +49 6151-126603
	    Fax: +49 6151-125816
	    Internetadresse: https://www.rp-darmstadt.hessen.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
	    Registrierungsnummer: -
            Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
	    Stadt: Darmstadt
	    Postleitzahl: 64283
	    Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
	    Telefon: +49 6151-126603
	    Fax: +49 6151-125816
	    Internetadresse: https://www.rp-darmstadt.hessen.de
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
	    Registrierungsnummer: -
            Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
	    Stadt: Darmstadt
	    Postleitzahl: 64283
	    Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
	    Telefon: +49 6151-126603
	    Fax: +49 6151-125816
	    Internetadresse: https://www.rp-darmstadt.hessen.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-7007
	    Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
	    Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b9b27bf0-c0b3-419b-ae63-
	      beaf1c876199-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Veröffentlichung
	      Beschreibung: Neue Version2 erstellt!
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a2aea7d6-ab01-46d9-8719-7fd871490c68 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2024 13:16:38 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 72/2024
              Datum der Veröffentlichung: 11/04/2024
Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18e2c476cce-3d6c751184da66f8
https://www.lahn-dill-kreis.de
https://www.rp-darmstadt.hessen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202404/ausschreibung-215396-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau