(1) Searching for "2023121109271285646" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Einsammlung, Transport und Beseitigung von Krankenhausabfällen -Rahmenvereinbarung en über die Entsorgung von medizinspezifischen Abfällen für die Universitätsmedizin Greifswald und die Universitätsmedizin Rostock - DEU-Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen
Dienstleistungen für medizinische Abfälle
Einsammlung, Transport und Beseitigung von Krankenhausabfällen
Dokument Nr...: 750149-2023 (ID: 2023121109271285646)
Veröffentlicht: 11.12.2023
*
DEU-Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803): Einsammlung, Transport und Beseitigung von Krankenhausabfällen -Rahmenvereinbarung
en über die Entsorgung von medizinspezifischen Abfällen für die Universitätsmedizin Greifswald und die Universitätsmedizin Rostock
2023/S 238/2023 750149
Deutschland - Einsammlung, Transport und Beseitigung von
Krankenhausabfällen - Rahmenvereinbarungen über die Entsorgung von
medizinspezifischen Abfällen für die Universitätsmedizin Greifswald und
die Universitätsmedizin Rostock
238/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Universitätsmedizin Rostock
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Rahmenvereinbarungen über die Entsorgung von medizinspezifischen
Abfällen für die Universitätsmedizin Greifswald und die
Universitätsmedizin Rostock
Beschreibung:Rahmenvereinbarungen über die Entsorgung von
medizinspezifischen Abfällen für die Universitätsmedizin Greifswald und
die Universitätsmedizin Rostock
Kennung des Verfahrens:1317e472-2a65-4c14-8d30-0236c64f09e6
Interne Kennung:645/2023
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90524400Einsammlung, Transport und Beseitigung
von Krankenhausabfällen
Zusätzliche Einstufung(cpv):90524000Dienstleistungen für
medizinische Abfälle
Zusätzliche Einstufung(cpv):90520000Dienstleistungen im Zusammenhang
mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Vorpommern-Greifswald(DE80N)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:z.B. Nichteinhaltung
Mindestlohn
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Los 1 Entsorgung für Universitätsmedizin Rostock
Beschreibung:Entsorgung von medizinspezifischen Abfällen für die
Universitätsmedizin Rostock
Interne Kennung:LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90524400Einsammlung, Transport und Beseitigung
von Krankenhausabfällen
Zusätzliche Einstufung(cpv):90524000Dienstleistungen für
medizinische Abfälle
Zusätzliche Einstufung(cpv):90520000Dienstleistungen im Zusammenhang
mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-01+01:00
Enddatum:2026-01-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Option: Der Vertrag
kann zwei Mal um zwölf weitere Monate zu den Bedingungen des
Dienstleistungsvertrages verlängert werden. Im Fall der Inanspruchnahme
der Option setzt die Auftraggeberin die jeweilige Auftragnehmerin
schriftlich spätestens drei Monate vor Ende des Leistungszeitraumes
darüber in Kenntnis. Es handelt sich um ein einseitiges
Gestaltungsrecht der Auftraggeberin. Aus dem Optionsrecht resultiert
kein Anspruch der Auftragnehmerinnen auf Inanspruchnahme der Option.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:8.10. Aktueller Handelsregisterauszug in Kopie bzw.
Nachweis, dass der Bieter zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung
berechtigt ist,
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:wirtschaftlich / finanzielle Leistungsfähigkeit: 8.11.
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den
Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der
Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre, 8.12.
Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten zur
Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie der Zahlung der
Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege-
und Arbeitslosenversicherung) sowie der Berufsgenossenschaft
vollständig und pünktlich nachgekommen ist, 8.13. Eigenerklärung, dass
für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 1 bis 3
GWB, § 42 VgV vorliegen bzw. § 125 GWB Maßnahmen zur Selbstreinigung
erfolgt sind, 8.14. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine
Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nr. 2 GWB
vorliegen, 8.15. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine
Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 AEntG, § 21 SchwarzArbG,
§ 19 MiLoG, § 9 Absatz 4 VgG M-V vorliegen, 8.16. Eigenerklärung, dass
das Unternehmen die Auflagen zur Einhaltung der Zahlung von
gesetzlichen Mindestlöhnen und ILO-Kernarbeitsnormen gemäß VgG M-V
sicherstellt, 8.17. Eigenerklärung, dass das Unternehmen sich
verpflichtet, die Obliegenheiten gemäß Verpflichtungsgesetz (VerpflG)
gewissenhaft zu erfüllen, 8.18. Nachweis zur entsprechenden
Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der Police (in
Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen,
8.19. Eigenerklärung des Unternehmens, dass es über keine
gesellschaftsrechtlichen und/oder personellen, räumlichen, bzw.
organisatorischen, infrastrukturellen und/oder sonstigen Verbindungen
mit anderen Unternehmen verfügt, soweit diese dieses Verfahren
unmittelbar oder mittelbar vergaberechtlich berühren könnten. 8.20.
Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Einhaltung des
Bundesdatenschutz- gesetzes und des Landesdatenschutzgesetzes M-V und
der EU-Datenschutz-grundverordnung (DSGVO) zusichert.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:technische / berufliche Leistungsfähigkeit: 8.21. Dem
Angebot ist eine Referenzliste beizulegen, mit der Angabe von
mindestens drei (3), dem Umfang dieser geplanten Dienstleistung
entsprechenden, vergleichbaren Dienstleistungen aus den letzten 3
Jahren aus dem EU-Raum mit Benennung des Auftraggebers, des
Ansprechpartners, der Telefonnummer und des Auftragsvolumens (siehe
Unterlagen des jeweiligen Loses).
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/Te
nderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c48c
d18b9-341b142667098b84,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:angemessene Frist
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0011:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auf die
Wirksamkeit der Frist gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 4 GWB wird
hingewiesen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft,
Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Universitätsmedizin Rostock
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsmedizin
Rostock
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Los 2 Entsorgung für Universitätsmedizin Greifswald
Beschreibung:Entsorgung von medizinspezifischen Abfällen für die
Universitätsmedizin Greifswald
Interne Kennung:LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90524400Einsammlung, Transport und Beseitigung
von Krankenhausabfällen
Zusätzliche Einstufung(cpv):90524000Dienstleistungen für
medizinische Abfälle
Zusätzliche Einstufung(cpv):90520000Dienstleistungen im Zusammenhang
mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Vorpommern-Greifswald(DE80N)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-01+01:00
Enddatum:2026-01-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Option: Der Vertrag
kann zwei Mal um zwölf weitere Monate zu den Bedingungen des
Dienstleistungsvertrages verlängert werden. Im Fall der Inanspruchnahme
der Option setzt die Auftraggeberin die jeweilige Auftragnehmerin
schriftlich spätestens drei Monate vor Ende des Leistungszeitraumes
darüber in Kenntnis. Es handelt sich um ein einseitiges
Gestaltungsrecht der Auftraggeberin. Aus dem Optionsrecht resultiert
kein Anspruch der Auftragnehmerinnen auf Inanspruchnahme der Option.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:8.10. Aktueller Handelsregisterauszug in Kopie bzw.
Nachweis, dass der Bieter zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung
berechtigt ist,
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:wirtschaftlich / finanzielle Leistungsfähigkeit: 8.11.
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den
Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der
Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre, 8.12.
Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten zur
Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie der Zahlung der
Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege-
und Arbeitslosenversicherung) sowie der Berufsgenossenschaft
vollständig und pünktlich nachgekommen ist, 8.13. Eigenerklärung, dass
für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 1 bis 3
GWB, § 42 VgV vorliegen bzw. § 125 GWB Maßnahmen zur Selbstreinigung
erfolgt sind, 8.14. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine
Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nr. 2 GWB
vorliegen, 8.15. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine
Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 AEntG, § 21 SchwarzArbG,
§ 19 MiLoG, § 9 Absatz 4 VgG M-V vorliegen, 8.16. Eigenerklärung, dass
das Unternehmen die Auflagen zur Einhaltung der Zahlung von
gesetzlichen Mindestlöhnen und ILO-Kernarbeitsnormen gemäß VgG M-V
sicherstellt, 8.17. Eigenerklärung, dass das Unternehmen sich
verpflichtet, die Obliegenheiten gemäß Verpflichtungsgesetz (VerpflG)
gewissenhaft zu erfüllen, 8.18. Nachweis zur entsprechenden
Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der Police (in
Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen,
8.19. Eigenerklärung des Unternehmens, dass es über keine
gesellschaftsrechtlichen und/oder personellen, räumlichen, bzw.
organisatorischen, infrastrukturellen und/oder sonstigen Verbindungen
mit anderen Unternehmen verfügt, soweit diese dieses Verfahren
unmittelbar oder mittelbar vergaberechtlich berühren könnten. 8.20.
Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Einhaltung des
Bundesdatenschutz- gesetzes und des Landesdatenschutzgesetzes M-V und
der EU-Datenschutz-grundverordnung (DSGVO) zusichert.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:technische / berufliche Leistungsfähigkeit: 8.21. Dem
Angebot ist eine Referenzliste beizulegen, mit der Angabe von
mindestens drei (3), dem Umfang dieser geplanten Dienstleistung
entsprechenden, vergleichbaren Dienstleistungen aus den letzten 3
Jahren aus dem EU-Raum mit Benennung des Auftraggebers, des
Ansprechpartners, der Telefonnummer und des Auftragsvolumens (siehe
Unterlagen des jeweiligen Loses).
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[3]https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/Te
nderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c48c
d18b9-341b142667098b84,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[4]http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:angemessene Frist
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0011:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auf die
Wirksamkeit der Frist gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 4 GWB wird
hingewiesen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft,
Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Universitätsmedizin Rostock
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsmedizin
Rostock
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Universitätsmedizin Rostock
Registrierungsnummer:13-X73130001000-61
Postanschrift:Rembrandtstraße 17a/b
Stadt:Rostock
Postleitzahl:18057
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabestelle@med.uni-rostock.de
Telefon:0381-4945309
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft,
Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer:k.A.
Postanschrift:Johannes-Stelling Straße 14
Stadt:Schwerin
Postleitzahl:19053
Land, Gliederung (NUTS):Schwerin, Kreisfreie Stadt(DE804)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon:+49 385588-15164
Fax:+49 385588485-15817
Internetadresse:[8]https://www.mv-regierung.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:46075b57-d99d-4e03-83f0-ca87c810142e-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-08+01:0011:53:24+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00750149-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:238/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-11Z
References
Visible links
1. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c48cd18b9-3
41b142667098b84,
2. http://www.vergabemarktplatz-mv.de/
3. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c48cd18b9-3
41b142667098b84,
4. http://www.vergabemarktplatz-mv.de/
5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
6. mailto:vergabestelle@med.uni-rostock.de
7. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de
8. https://www.mv-regierung.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|