Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023121109204084944" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Energieversorgung - DEU-Bielefeld, Kreisfreie Stadt(DEA41)
Installation von Elektroanlagen
Installation von elektrischen Kabeln
Elektroinstallationsarbeiten
Elektrotechnikinstallation
Mittelspannungsarbeiten
Niederspannungsarbeiten
Installation von Schaltanlagen
Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Brandschutz-Installationsarbeiten
Dokument Nr...: 749491-2023 (ID: 2023121109204084944)
Veröffentlicht: 11.12.2023
*
  DEU-Bielefeld, Kreisfreie Stadt(DEA41): Installation von Elektroanlagen - Rechenzentrum 3; hier: Energieversorgung
   2023/S 238/2023 749491
   Deutschland - Installation von Elektroanlagen - Rechenzentrum 3; hier:
   Energieversorgung
   238/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadtwerke Bielefeld GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrolliertes öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Rechenzentrum 3; hier: Energieversorgung
   Beschreibung:In dem bestehenden Gebäude der Stadtwerke Bielefeld GmbH
   an der Schweriner Str. 1 in Bielefeld wird im Erdgeschoss auf ca. 50
   Prozent der vorhandenen Fläche ein Rechenzentrum errichtet. Das
   Rechenzentrum wird als redundantes Rechenzentrum in einer
   2N-Konfiguration und nach VK3 gemäß DIN 50600 umgesetzt. Benötigt wird
   die Energieversorgung für dieses Rechenzentrum.
   Kennung des Verfahrens:401503f7-cfc3-473a-a61d-2aa0180897b4
   Interne Kennung:E11469448
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45311000Installation von Elektroanlagen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Schweriner Str. 1
   Stadt:Bielefeld
   Postleitzahl:33605
   Land, Gliederung (NUTS):Bielefeld, Kreisfreie Stadt(DEA41)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:1. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren
   sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der
   Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform
   subreport. Die kostenfreie Registrierung wird empfohlen. 2. Das
   Angebot mit den geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der
   Eignung ist ausschließlich elektronisch in Textform über die genannte
   Vergabeplattform einzureichen. Angebote, die verspätet oder nicht
   formgerecht (d. h. nicht elektronisch über das Bewerbertool der
   Vergabeplattform) eingehen, können nicht berücksichtigt werden. 3.
   Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sind bitte bis zur in den
   Vergabeunterlagen genannten Frist vor Ablauf der Angebotsfrist über die
   Vergabeplattform einzureichen. 4. Mehrfachbeteiligungen, als
   Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften
   sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer
   Bietergemeinschaft nach Aufforderung zur Angebotsabgabe bedarf der
   Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleicher fachlicher
   Qualifikation erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von
   vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine
   Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im
   Auftragsfall berufen hat. 5. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen
   Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte
   Text maßgeblich.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Eigenerklärung zur Eignung
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Energieversorgung
   Beschreibung:Die elektrische Erschließung des RZ erfolgt aus dem 10
   kV-Mittelspannungsnetz des VNB Stadtwerke Bielefeld GmbH. Das
   vorhandene Mittelspannungsringkabel wird aufgetrennt und über die neu
   zu errichtenden Energiezentralen A und B geführt. Die Gebäude der 2
   Energiezentralen, jeweils als 2-teilige Beton-Fertigteilstation
   ausgeführt, sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Jedoch sind
   für die detaillierte Planung der Stationen die Standorte der
   innenliegenden Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen sowie
   zugehörige Kabeldurchführungen der Nieder- und Mittelspannungskabel
   anzugeben. Die Energiezentralen werden in unmittelbarer Nähe zum
   RZ-Gebäude als externe, 2-teilige Gebäude in Betonfertigbauweise
   errichtet und nehmen jeweils eine luftisolierte
   Mittelspannungsschaltanlage 10 kV, 2 Transformatoren 1.250 kVA und eine
   Niederspannungshauptverteilung NSHV-SV auf. Zudem werden pro
   Versorgungspfad je 2 Netzersatzanlagen 1.250 kVA an einer NSHV
   angeschlossen. Die Energiezentralen werden mit den
   Gebäudehauptverteilern GHV-SV innerhalb des Rechzentrums jeweils über
   ein oberirdisches Kabelsystem verbunden. Über die GHV werden die 2
   USV-Systeme, die Kälteversorgungsanlagen sowie weitere Verbraucher im
   RZ versorgt. Den USV-Systemen nachgeschaltet wird je eine
   Hauptverteilung HV-USV, über die die sichere Stromversorgung der
   nachgeschalteten IT-Bereichsverteilungen USV hergestellt wird. Die
   Kabelverlegung erfolgt vorrangig im Doppelboden in Kabelrinnen bzw. an
   Wänden und Stützen in (Weitspann)Kabelrinnen oberhalb der
   Doppelbodenebene. Die 2 elektrischen Versorgungspfade sind
   brandschutztechnisch voneinander getrennt herzustellen. Alle wichtigen
   technischen Betriebs- und Störmeldungen werden auf die bauseitige
   Gebäudeleittechnik aufgeschaltet.
   Interne Kennung:E11469448
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45311000Installation von Elektroanlagen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45311100Installation von elektrischen
   Kabeln
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45315100Elektrotechnikinstallation
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45315500Mittelspannungsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45315600Niederspannungsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45315700Installation von Schaltanlagen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45317200Elektroinstallationsarbeiten für
   Transformatoren
   Zusätzliche
   Einstufung(cpv):45343000Brandschutz-Installationsarbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Schweriner Str. 1
   Stadt:Bielefeld
   Postleitzahl:33605
   Land, Gliederung (NUTS):Bielefeld, Kreisfreie Stadt(DEA41)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-09-30+02:00
   Enddatum:2025-08-01+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Die
   Kommunikation in diesem Vergabeverfahren findet ausschließlich über die
   Vergabeplattform elektronisch statt. Telefonische Anfragen bzw. per
   E-Mail sind nicht zulässig und werden nicht berücksichtigt. Die
   Bewerber / Bieter sind verpflichtet, während und auch nach der
   Durchführung oder Beendigung des Vergabeverfahrens die
   Vergabeunterlagen sowie Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der AG
   geheim zu halten. Diese Verpflichtung gilt örtlich und zeitlich
   unbeschränkt und auch gegenüber Unternehmen, die mit dem Bewerber /
   Bieter verbunden sind. Bitte kennzeichnen Sie sämtliche
   Angebotsbestandteile, welche Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
   beinhalten. Die AG ist nicht verpflichtet, im Falle eines
   Nachprüfungsverfahrens weitergehende Kennzeichnungen über evtl.
   Geheimhaltungsbedürfnisse an den Teilnahmeanträgen / Angeboten der
   Bewerber / Bieter vorzunehmen. Es findet keine Kostenerstattung für die
   Erstellung des Teilnahmeantrags und des Angebotes sowie die Teilnahme
   an evtl. Verhandlungsgesprächen statt. Die von den Unternehmen
   vorgelegten Unterlagen gehen in das Eigentum der AG über. Änderungen an
   den Vergabeunterlagen oder zusätzliche Informationen werden durch die
   AG über die Vergabeplattform kommuniziert. Es liegt in der
   Verantwortung der Unternehmen sich regelmäßig über den Stand der
   Unterlagen und Informationen zu informieren. Änderungen an den
   Vergabeunterlagen durch den Bewerber sind nicht zulässig. Sie führen
   zwingend zum Ausschluss. Bei Rückfragen zur sachgerechten Bearbeitung
   der zur Verfügung gestellten Anlagen sind Fragen gem. dem Punkt
   Kommunikation zu stellen, damit die Vergabestelle auf mögliche
   Unklarheiten rechtzeitig vor Ablauf der Frist zur Abgabe der Angebote
   reagieren kann. Im Fall der Einreichung eines fehlerhaften Angebotes
   kann dieses bis zum Ende der Angebotsfrist zurückgezogen und danach ein
   neues vollständiges Angebot eingereicht werden.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung zu Registereintragungen, zur Mitgliedschaft
   bei der Berufsge-nossenschaft und zum Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB,
   nach §§ 21 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 23 Abs. 2 und Abs. 3 AEntG,
   nach §§ 19 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 21 MiLoG, nach § 98c Abs. 1
   AufenthG, nach § 21 SchwarzArbG sowie nach § 22 Abs. 1 i.V.m. § 24 Abs.
   1 LkSG
   Beschreibung:Eigenerklärung zu Registereintragungen, zur
   Mitgliedschaft bei der Berufsge-nossenschaft und zum Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB,
   nach §§ 21 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 23 Abs. 2 und Abs. 3 AEntG,
   nach §§ 19 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 21 MiLoG, nach § 98c Abs. 1
   AufenthG, nach § 21 SchwarzArbG sowie nach § 22 Abs. 1 i.V.m. § 24 Abs.
   1 LkSG
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung gem. § 16 Abs. 5 Satz 1 TVgG-NRW
   Beschreibung:Eigenerklärung gem. § 16 Abs. 5 Satz 1 TVgG-NRW
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 1 der
   Verordnung (EU) Nr. 833/2014
   Beschreibung:Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 1 der
   Verordnung (EU) Nr. 833/2014
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angabe zum Umsatz des Unternehmens
   Beschreibung:Angabe zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf
   die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er
   Bauleistungen und andere Leistun-gen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Ein-schluss des Anteils
   bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Gefordert
   ist ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 5 Mio. .
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung oder
   Bereitschaftserklärung eines Versicherungsgebers
   Beschreibung:Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung mit
   Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von
   min. 5 Mio.  zweifach maximiert pro Jahr oder Bereitschaftserklärung
   eines Versicherungsgebers, im Auftragsfall eine entsprechende
   Versicherung abzuschließen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angabe der Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten
   Arbeitskräfte
   Beschreibung:Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
   Kalenderjahren jah-resdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
   gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem
   Leitungspersonal. Gefordert ist ei-ne durchschnittliche Anzahl von min.
   40 Mitarbeitern.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Eigenerklärung zur Verfügbarkeit von Erweiterungsmodulen
   Beschreibung:Erweiterungsmodule für die beschriebenen USV-Anlagen
   werden für einen Zeitraum von sieben Jahren verfügbar bleiben.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Referenz
   Beschreibung:Vorlage einer mit dem zu vergebenden Auftragsgegenstand
   vergleichbaren abgeschlossenen Referenz. Abgeschlossen ist eine
   Referenz, wenn sie innerhalb der letzten fünf Jahre beendet wurde. Eine
   Leistung ist als beendet anzusehen, wenn sie durch ein Abnahmeprotokoll
   oder ähnlich verbindlichen Vorgang abgeschlossen wurde. Vergleichbar
   ist eine Leistung in der der Bieter / die Bieter-gemeinschaft als
   Hauptaufragnehmer aufgetreten ist und die Lieferungen und Leistungen
   für folgende Bereiche eingeschlossen hat: - AB-Versorgung -
   Mittelspannungs-Schaltanlage - USV-Anlage -
   Niederspannungs-Hauptverteilung - Netzersatzanlagen
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Bauleiter
   Beschreibung:Es ist ein Bauleiter für die Auftragsdurchführung zu
   benennen. Dieser muss ein mit dem zu vergebenden Auftragsgegenstand
   vergleichbares Projekt als Bauleiter geleitet haben und der deutschen
   Sprache mindestens gem. dem Sprachniveau C1 mächtig sein. Vergleichbar
   ist ein Projekt, das Lieferungen und Leistungen für folgende Bereiche
   eingeschlossen hat: - AB-Versorgung - Mittelspannungs-Schaltanlage -
   USV-Anlage - Niederspannungs-Hauptverteilung - Netzersatzanlagen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:2024-01-10+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E11469448,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[2]https://www.subreport.de/E11469448
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Sofern Nachforderungen oder Aufklärungen
   erforderlich und zulässig sind, werden diese für alle Angaben
   durchgeführt.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Stadtwerke Bielefeld GmbH
   Registrierungsnummer:DE124001961
   Abteilung:Einkauf
   Postanschrift:Schildescher Straße 16
   Stadt:Bielefeld
   Postleitzahl:33611
   Land, Gliederung (NUTS):Bielefeld, Kreisfreie Stadt(DEA41)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Herr Jens Hildebrand
   E-Mail:[4]jens.hildebrand@stadtwerke-bielefeld.de
   Telefon:+49521 51 4470
   Internetadresse:[5]https://www.stadtwerke-bielefeld.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Westfalen
   Registrierungsnummer:05515-03004-07
   Abteilung:Geschäftsstelle der Vergabekammer
   Postanschrift:Albrecht-Thaer-Straße 9
   Stadt:Münster
   Postleitzahl:48147
   Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon:+49 251 411 1691
   Fax:+49 251 411 2165
   Internetadresse:[7]https://www.bezreg-muenster.de
   /de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.
   html
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:4094a607-7fbd-45f2-8fa4-d8cd6174933b-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-07+01:0000:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00749491-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:238/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-11Z
References
   Visible links
   1. https://www.subreport.de/E11469448,
   2. https://www.subreport.de/E11469448
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:jens.hildebrand@stadtwerke-bielefeld.de
   5. https://www.stadtwerke-bielefeld.de/
   6. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   7. https://www.bezreg-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau