Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120709040476853" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - Neubau Gesamtschule Sieglar (NGS); VE 2.301.3 Asbestsanierung - DEU-Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
Bauarbeiten
Asbestbeseitigungsarbeiten
Dokument Nr...: 741545-2023 (ID: 2023120709040476853)
Veröffentlicht: 07.12.2023
*
  DEU-Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C): Bauarbeiten - Neubau Gesamtschule Sieglar (NGS); VE 2.301.3 Asbestsanierung
   2023/S 236/2023 741545
   Deutschland - Bauarbeiten - Neubau Gesamtschule Sieglar (NGS); VE
   2.301.3 Asbestsanierung
   236/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Troisdorf
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Neubau Gesamtschule Sieglar (NGS); VE 2.301.3 Asbestsanierung
   Beschreibung:Neubau Gesamtschule Sieglar (NGS); VE 2.301.3
   Asbestsanierung
   Kennung des Verfahrens:4fdb9891-ff4c-4935-bb63-c9857228d2c5
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45262660Asbestbeseitigungsarbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Edith-Stein-Straße 20
   Stadt:Troisdorf
   Postleitzahl:53844
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXPTYY8DLRD
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Neubau Gesamtschule Sieglar (NGS); VE 2.301.3 Asbestsanierung
   Beschreibung:Neubau Gesamtschule Sieglar (NGS); VE 2.301.3
   Asbestsanierung
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45262660Asbestbeseitigungsarbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Edith-Stein-Straße 20
   Stadt:Troisdorf
   Postleitzahl:53844
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-04-01+02:00
   Enddatum:2024-07-31+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Die
   angegebene Zeitspanne (Vertragslaufzeit) beinhaltet den
   voraussichtlichen Ausführungszeitraum. Beginn der Ausführung: ab April
   2024 Ende der Ausführung: bis Juli 2024
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Im Vergabeverfahren vorzulegende Unterlagen
   Beschreibung:Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: -
   Angebotsschreiben (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes
   Hauptangebot); - Angaben zur Preisermittlung entsprechend den
   Formblättern 221 oder 222 (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes
   Hauptangebot); - 223 - Aufgliederung der Einheitspreise; - 233 -
   Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an
   Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Abgabe mehrerer
   Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an
   Nachunternehmer vergeben werden sollen); - 531 - Erklärung
   Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer
   Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote
   für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft); - 235 - Verzeichnis
   der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn sich der Bieter
   der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird; bei Abgabe mehrere
   Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem sich der Bieter der
   Kapazitäten anderer Unternehmen bedient); - 248 - Erklärung zur
   Verwendung von Holzprodukten (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für
   jedes Hauptangebot); - Eigenerklärung Mindestlohngesetz EU - 523 -
   Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - ausgefülltes Formular
    Eigenerklärung Information zum Bieter  - Formblatt 124 -
   Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
   oder - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben (falls vorhanden) und
   separate Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung; -
   ausgefülltes Leistungsverzeichnis mit den Preisen (PDF-Datei und/oder
   GAEB-Datei) (Kurz-LV zur Angebotsabgabe ausreichend). Unterlagen, die
   auf Verlangen der vergabestelle vorzulegen sind: - 236 -
   Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen; - Referenznachweise mit
   den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben; -
   Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal; - Eintragung in der Handwerksrolle
   (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer; - ggf.
   Gewerbeanmeldung und Handelsregisterauszug zur Bestätigung der Eignung;
   - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über
   das Vorliegen eines solchen Insolvenz-planes angegeben wurde); -
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
   Unternehmen beitragspflichtig ist; - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
   Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt
   eine solche Bescheinigung ausstellt; - Freistellungsbescheinigung nach
   § 48b Einkommensteuergesetz; - Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe
   der Lohnsummen; - aktueller Nachweis der
   Betriebshaftpflichtversicherung; - ggf. Nachweise zur Eignung anderer
   Unternehmen (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen
   bedienen wird); - Urkalkulation; - Preislisten. Unterlagen, die auf
   gesondertes Verlangen nach der Auftragsvergabe vorzulegen sind: -
   Fremdfirmenanweisung.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
   /CXPTYY8DLRD/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform
    Vergabemarktplatz Rheinland .
   URL:[2]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DLRD
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY
   8DLRD
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0009:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem
   Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0009:01:00+01:00
   Ort:Rathaus Stadt Troisdorf, Kölner Straße 176, 53840 Troisdorf, 2.
   Etage, Raum 229e
   Zusätzliche Informationen:Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zum
   Eröffnungstermin nicht zugelassen, erhalten aber unmittelbar nach dem
   Submissionstermin die im Termin angefertigte Niederschrift zur
   Kenntnis.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0009:01:00+01:00
   Ort:Rathaus Stadt Troisdorf, Kölner Straße 176, 53840 Troisdorf, 2.
   Etage, Raum 229e
   Zusätzliche Informationen:Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zum
   Eröffnungstermin nicht zugelassen, erhalten aber unmittelbar nach dem
   Submissionstermin die im Termin angefertigte Niederschrift zur
   Kenntnis.
   Auftragsbedingungen:
   Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
   Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Noch nicht bekannt
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Vom Bieter sind die unter
   dem Punkt  Teilnahmebedingungen -> Eignungskriterien  geforderte
   Unterlagen einzureichen. Mängelansprüche: Für Mängelansprüche ist
   Sicherheit zu leisten. Die Höhe der Sicherheit ergibt sich aus Nummer
   2.2 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadt Troisdorf
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Troisdorf
   Registrierungsnummer:DE123103727
   Postanschrift:Kölner Straße 176
   Stadt:Troisdorf
   Postleitzahl:53840
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
   E-Mail:[5]vergabestelle@troisdorf.de
   Telefon:+49 2241900-375
   Fax:+49 2241900-8080
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
   Köln
   Registrierungsnummer:DE812110859
   Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221147-3055
   Fax:+49 221147-2889
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:16098a6e-a11f-494a-8376-c650a8479063-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-06+01:0014:06:10+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00741545-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:236/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-07Z
References
   Visible links
   1. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DLRD/documents,
   2. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DLRD
   3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DLRD
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:vergabestelle@troisdorf.de
   6. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau