Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023110711075089082" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - Gebäudereinigung Bad Sülze - DEU-Bonn
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 675570-2023 (ID: 2023110711075089082)
Veröffentlicht: 07.11.2023
*
  DEU-Bonn: Gebäudereinigung - Gebäudereinigung Bad Sülze
   2023/S 214/2023 675570
   Deutschland - Gebäudereinigung - Gebäudereinigung Bad Sülze
   214/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:  [Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock]
   ---
   Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel: Gebäudereinigung Bad Sülze
   Beschreibung: 6002551469-BwDLZ Rostock
   Kennung des Verfahrens: eef0cbb0-ed06-4f50-b4b1-c4075333d9cc
   Interne Kennung: 6002551469-BwDLZ Rostock
   Verfahrensart: Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt: No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags: Dienstleistungen
   Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Untereinheit des Landes:  Landkreis Rostock (DE80K)
   Land:  Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform
   einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der
   e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der
   e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit  Anwendungen
   bezeichneten Menüpunkte auf [1]www.evergabe-online.de zur Verfügung
   gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA)
   und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische
   Signaturen sowie das LV-Cockpit ([2]www.lv-cockpit.de)./n/nDie
   technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten
   und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind
   durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen
   Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete
   Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der
   Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der
   elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform./n/nWeitergehende
   Informationen stehen auf [3]https://www.evergabe-online.info bereit.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv -
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Beschreibung: [ Beim Vorliegen von Ausschlussgründen, wird das Angebot
   nicht berücksichtigt. ] ---
   5. Los
   5.1 Los: LOT-0000
   Titel: Gebäudereinigung Bad Sülze
   Beschreibung: Die Leistung wird als Gesamtleistung vergeben, eine
   Losaufteilung ist nicht vorgesehen.
   Interne Kennung: LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags: Dienstleistungen
   Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
   Optionen:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Laufzeit des
   Vertrages kann nicht verlängert werden.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Untereinheit des Landes:  Landkreis Rostock (DE80K)
   Land:  Deutschland
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns: 2024-06-01+02:00
   Enddatum: 2028-05-31+02:00
   5.1.4 Verlängerung
   Beschreibung: Es ist keine Vertragsverlängerung vorgesehen.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Reservierte Teilnahme: Entfällt
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
   Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Zusätzliche Informationen: Termine zur Wahrnehmung einer optionalen
   Orstbesichtigung (nicht zwingend)/nsind individuell abzusprechen mit
   dem Bereich Objektmanagement Bad Sülze/Sanitz und dem Objektmanagement
   Hohe Düne unter nachfolgenden Tel.-Nr.:/n /nTel.-Nr.: 038229-73-2011
   /nE-Mail: [4]bwdlzrostockobmbadsuelze-sanitz@bundeswehr.org/n(für die
   Standorte Bad Sülze und Warbelow)/noder /nTel.-Nr.: 0381-636-3369
   /nE-Mail: [5]bwdlzrostockobmhoheduene@bundeswehr.org/n (für den
   Standort Marlow)/n/nAchtung - Bitte beachten:/nEs ist eine
   Sicherheitsüberprüfung für den Standort Marlow (Ü2 Sabschutz)
   erforderlich !!!!!
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art: Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung: siehe Anlage A - Checkliste über die einzureichenden
   Unterlagen
   Kriterium:
   Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Kriterium:
   Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art: Kosten
   Bezeichnung: gem. Anlage D Bewertungsmatrix
   Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
   Internetadresse der Auftragsunterlagen: [
   [6]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=544893 ] ---
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung: Zulässig
   Adresse für die Einreichung: [7]http://www.evergabe-online.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können: Deutsch
   Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
   Varianten: Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-14+01:00 13:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 MONTH
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
   werden.
   Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, keine
   Unterlagennachzufordern. Es ist ein vollständiges allumfassendes
   Angebot abzugeben.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit: 2023-12-14+01:00 13:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung,
   Antrag/n(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf
   Antrag ein./n(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse
   an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung
   in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht./n(3) Der Antrag ist
   unzulässig, soweit/n1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   GWB bleibt unberührt,/n2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,/n3. Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,/n4. mehr als
   15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind./nSatz 1 gilt nicht bei
   einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
   Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt./n§
   134 GWB Informations- und Wartepflicht/n
   [8]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html/n§
   135 Unwirksamkeit/n[9]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: gem. VgV § 21 Abs. 6
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
   Entfällt
   5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung
   Überprüfungsstelle: [ Bundeskartellamt ] ---
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt: [ Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock ] ---
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: [
   Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock ] ---
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
   Stadt: Bonn
   Postleitzahl: 53119
   Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon: +49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock
   Registrierungsnummer: 991-14352-66
   Postanschrift: Kopernikusstr. 1
   Stadt: Rostock
   Postleitzahl: 18057
   Untereinheit des Landes: Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
   Land: Deutschland
   Kontaktperson: BwDLZ Rostock (IUD)
   E-Mail: [11]BwDLZRostockBeschaffung@BUNDESWEHR.ORG
   Telefon: +49 381-802-4134
   Fax: +49 381-802-39-4149
   Internetadresse: [12]http://www.evergabe-online.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
   Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
   bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
   vergibt/abschließt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
   Registrierungsnummer: t: 022894990
   Postanschrift: Villemomblerstraße 76
   Stadt: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Fax: +49 2289499-163
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:  eafce5f8-291a-45d1-b504-d744773a7bf3 - 01
   Formulartyp: Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung: 2023-11-06+01:00 14:08:18+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist: Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00675570-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe: 214/2023
   Datum der Veröffentlichung: 2023-11-07Z
References
   Visible links
   3. https://www.evergabe-online.info/
   4. mailto:bwdlzrostockobmbadsuelze-sanitz@bundeswehr.org
   5. mailto:bwdlzrostockobmhoheduene@bundeswehr.org
   6. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=544893
   7. http://www.evergabe-online.de/
   8. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
   9. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
  10. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  11. mailto:BwDLZRostockBeschaffung@BUNDESWEHR.ORG
  12. http://www.evergabe-online.de/
  13. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau